Die Firma Alstom ist ein deutscher Hersteller von Bahntechnik und bietet zudem die Wartung, Instandhaltung und Modernisierung verschiedenster Schienenfahrzeuge an. Die Bewirtschaftung ihres Logistikzentrums betreut ein langjähriger und erfahrener Partner – das Unternehmen Deufol.
Alstom ist der einzige Hersteller von Bahntechnik, der in Deutschland Wartung, Instandhaltung und Modernisierung aller Schienenfahrzeugtypen sowie deren Komponenten anbietet. Dies gilt nicht nur für die Baureihen aller Hersteller, sondern auch für deren Transport-Informationssysteme.
Mehr als 90% der in Deutschland verkehrenden Hochgeschwindigkeitszüge sind mit ETCS (European Train Control System) von Alstom ausgerüstet. An seinen sechs deutschen Standorten beschäftigt Alstom rund 3.000 Mitarbeiter.
Die Firma Deufol ist langjähriger Partner von Alstom und mit der Bewirtschaftung des Lostikzentrums betraut. Hier bearbeitet Deufol von der Verwaltung der Güter, über die Bestandsführung bis zum Warenausgang alle Vorgänge.
Für seinen Standort in Salzgitter plante Alstom den Neubau eines kompletten Logistikzentrums, das in drei Hallen auf 30.000 m2 die logistischen Prozesse verbessern und die alten Außenlager ablösen sollte. Dabei legte Alstom besonderen Wert auf die wirtschaftliche Abwicklung und die optimale Versorgung der Produktionshallen auf dem Werksgelände.
SCHULTE Lagertechnik konnte mit bestem Service und einem umfassenden Angebot überzeugen und war so an der Planung des neuen Alstom-Logistikzentrums von Anfang an beteiligt.
Zahlreiche Zeichnungen, ein vollständig ausgearbeitetes Konzept und die kontinuierliche Begleitung während der Bauphase gehörten genauso zum Projekt wie die fristgerechte Lieferung und fachgerechte Montage der Anlage.
Eine besondere Herausforderung stellte das enge Zeitfenster bis zur geplanten Übergabe des neuen Logistikzentrums dar. Dank seiner kurzen Abstimmungswege und der Produktion direkt vor Ort in Sundern konnte SCHULTE Lagertechnik diese Vorgabe jedoch problemlos einhalten - und das trotz der zusätzlichen Fertigung der Sonderregale mit Gitterrostwänden zur Lagerung von Langgut.
Innerhalb von sechs Wochen wurde die Anlage vor Ort montiert und so pünktlich fertiggestellt.