Die Regale von SCHULTE Lagertechnik sind aus zertifiziertem und hochwertigem Stahl gefertigt. Da Qualität und Langlebigkeit der Regale an erster Stelle stehen, werden sowohl das Material als auch die fertigen Produkte ständigen Prüfungen unterzogen. Stahl ist im Bereich der Logistik aufgrund seiner Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Werkstoff Nummer Eins, denn die Regale müssen auch ständiger Beanspruchung und Umbauten standhalten.
Stahl ist einer der nachhaltigsten Werkstoffe, was darauf zurückzuführen ist, dass er einerseits eine besonders hohe Lebensdauer hat und zum anderen am Ende seiner Nutzung wieder zu 100% recycelt werden kann. Mit 500 Mio. t pro Jahr ist er der weltweit meistrecycelte Industriewerkstoff. Die Recyclingquote von Stahl liegt bei 70 %, die von einzelnen Stahlanwendungen z. T. sogar bei deutlich über 90 %. Da beim Wiedereinschmelzen des Stahls niedrigere Temperaturen und damit weniger Energie erforderlich sind als bei der Produktion aus Erz, werden so insgesamt Energiebedarf und CO2-Emission gesenkt.
Im Wesentlichen wird die Stahlerzeugung durch zwei Verfahrensrouten gekennzeichnet – die eisenerzbasierte Route, im Hochofen oder seltener in der Direktreduktionsanlage, und die schrottbasierte Route im Elektrolichtbogenofen.