Neun neue Auszubildende in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen

28.08.2023

Das Familienunternehmen Gebrüder Schulte aus Sundern ist ein führender deutscher Regalhersteller und schaut inzwischen auf eine über 100-jährige Firmenhistorie zurück. Mit 9 neuen Auszubildenden in 7 verschiedenen Ausbildungsberufen begegnet man dem Fach- und Führungskräftemangel von morgen. Als besonderen Vorteil sieht das Unternehmen die Kombination aus Berufspraxis und der theoretischen Wissensvermittlung, die eine Berufsausbildung mit sich bringt. Junge Menschen werden langsam an den Arbeitsalltag herangeführt, verdienen ihr erstes eigenes Geld und haben mit den Ausbildern, Ausbildungsbeauftragen und Lehrern zahlreiche Ansprechpartner an Ihrer Seite.

Mit den verschiedenen Ausbildungsbereichen, die Gebrüder Schulte anbietet, werden zahlreiche Interessensfelder, vom kaufmännischen über den gewerblichen bis zum technischen Bereich, abgedeckt. Dabei hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren besonders im gewerblich-technischen Bereich breiter aufgestellt und freut sich in diesem Jahr über den ersten Auszubildenden im neu hinzugewonnenen Ausbildungsberuf „Industriemechaniker“.

„Dass das Thema „Familie“ auch im Bereich Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt, zeigt sich schon vor dem Beginn eines neuen Ausbildungsjahrs. Damit sich auch die Eltern der zukünftigen Auszubildenden einen Eindruck vom Unternehmen verschaffen können, werden diese im Vorfeld gemeinsam mit den zukünftigen Auszubildenden zu einem lockeren Elternabend in das Schulungszentrum des Unternehmens eingeladen“, erklärt Anna Stahlhoff-Hallermann aus dem Personalbereich von Gebrüder Schulte.

Die ersten zwei Wochen der Ausbildung stehen ganz im Zeichen einer guten Einführung in das Unternehmen und der Stärkung des Zusammenhaltes. Die Gestaltung der „Azubi-Einführungstage“ ist für alle Beteiligten spannend und abwechslungsreich. Neben ansprechend aufbereiteten Informationen rund um das Unternehmen, die Ausbildung und die Schule gibt es einen ausgiebigen Rundgang durch das Unternehmen, Kennenlernspiele und die ein oder andere gemeinsame Frühstücks- und Mittagspause. Ein gemeinsamer Ausflug mit allen Auszubildenden, Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten bildete einen besonders schönen Abschluss des „Onboardings“. „Bei sonnigem Wetter verbrachten wir einen Tag am Sorpesee. Gemeinsam haben wir uns kniffeligen Teamspielen und verschiedenen Herausforderungen gestellt“, so Anna Stahlhoff-Hallermann weiter.

Suchst du aktuell nach einer Ausbildung für dieses oder nächstes Jahr, suchst ein Praktikum oder möchtest du einfach mal unverfänglich bei Gebrüder Schulte reinschnuppern?

Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf dich!

Anna Stahlhoff-Hallermann

Tel.: +49 (2933) 836-152

E-Mail: a.stahlhoff(at)schulte-lagertechnik.de

 

Wir beraten Sie gerne!

Wenn Sie Fragen rund um
unser Unternehmen oder Produkt haben,
können Sie uns gerne kontaktieren.
Nutzen Sie dafür einfach das
nachfolgende Kontaktformular
oder senden Sie uns eine E-Mail an
info@schulte-lagertechnik.de

Gerne können Sie uns auch telefonisch
unter +49 (0) 2933 836-175 erreichen.

Kontaktformular


Newsletter

Sie erklären sich mit Absenden dieses Formular – bis auf Widerruf – damit einverstanden, dass wir Ihre erfassten Daten im Sinne der DSGVO und zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens weiter verarbeiten. Weitere Informationen, wie auch den Widerrufhinweis, finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.