Die neuen Fachbodenträger sind ein Highlight mit vielen cleveren Details!
Aktuell haben wir unter anderem ein kleines Bauteil mit großer Wirkung entwickelt: eine neue Fachbodenträger-Generation für unseren MULTIplus Fachboden. Diese haben wir in Design und Konstruktion optimiert. Highlight aber ist das neue Material, das wir verwenden.
Der Impuls kam aus der Automobilindustrie, die schon lange die Vorteile hochfester Stähle nutzt. Gemeinsam mit unserem Rohmaterial-Lieferanten haben wir das passende Material gefunden und an der FH Soest ausgiebig getestet. Es ist ein Stahl, der zugleich hoch fest und dennoch flexibel ist. Dadurch kann unser neuer Fachbodenträger Spannungen abfedern und kommt auch mit punktuellen Überbelastungen sehr gut zurecht. In Verbindung mit der hohen Passgenauigkeit lassen sich Toleranzen im System besser ausgleichen und die Fachböden lassen sich einfacher montieren.
In enger Abstimmung mit unserem Werkzeuglieferanten konnten wir gleich auch die Fertigung der neuen Fachbodenträger optimieren, wodurch wir ein super Preis-Leistungsverhältnis hinkriegen. Im gesamten Projekt konnten wir die Erfahrung und das Wissen interner und externer Experten nutzen. Das ist es, was „Made in Germany“ ausmacht und wie es uns gelingt, Innovationen clever auf den Weg und in den Markt zu bringen. Das Projekt zeigt beispielhaft, wie wir arbeiten, um die bestmögliche Lösung von der Entwicklung bis zur Fertigung für unsere Kunden zu generieren.
Die Auslieferung der neuen Fachbodenträger erfolgt ab 1. Mai 2020.
Weitere Informationen zu den neuen Fachbodenträger finden Sie hier.